Fettes Sorry - aber warum wohnst du eigentlich nicht in Templin?

Shownotes

Unser heutiger Gast: Annemarie Wolff – Politik trifft Kindheitserinnerungen!

In der neuen Folge haben wir niemand Geringeren zu Gast als Annemarie Wolff. Sie ist Brandenburgerin, Kreistagsmitglied in Oberhavel und SPD-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 10 (Nord-Oberhavel und West-Uckermark). Kurz gesagt: Eine Politikerin aus unserer Region, die weiß, wovon sie spricht.

Wir haben sie gefragt: Warum wohnt sie eigentlich nicht in der Perle der Uckermark – unserer Heimatstadt Templin? Ihre Antworten waren nicht nur spannend, sondern auch ziemlich überraschend! Außerdem wollten wir wissen, wo Templin aus ihrer Sicht richtig glänzt und wo noch Luft nach oben ist. Es geht um die Frage: Was macht unsere Stadt besonders – und was könnten wir besser machen?

Aber es bleibt nicht nur bei Templin: Annemarie nimmt uns mit hinter die Kulissen der aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und dem Bündnis für Soziales Wohnen (BSW). Wie laufen solche Gespräche eigentlich ab? Und welche Rolle spielt dabei unser Bürgermeister Herr Tabbert? Spannende Einblicke garantiert!

Natürlich haben wir auch über große Themen gesprochen, die gerade alle bewegen. Donald Trump, die Auflösung der Bundesregierung – wie blickt eine SPD-Landtagsabgeordnete auf diese Ereignisse? Annemarie teilt ihre Perspektiven und zeigt, was das für uns in Brandenburg bedeutet.

Und weil bei uns immer auch eine süße Note dabei sein muss, verrät Annemarie am Ende natürlich ihre Lieblingssüßigkeit aus der Kindheit. Achtung, Spoiler: Jeder von euch kennt diese Süßigkeit – und wir wetten, sie wird Kindheitserinnerungen wecken!

Falls ihr was zu Annemaries Süßigkeit, den Koalitionsverhandlungen oder zu Templin sagen wollt, dann lasst es uns in den Kommentaren wissen oder schreibt uns auf Instagram. Wir freuen uns auf eure Meinungen und Gedanken!

Hört jetzt rein und entdeckt, was Annemarie Wolff über Templin, Brandenburg und ihre süße Kindheit zu erzählen hat.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.